In deinem Studium wirst du auf viele neue unbekannte Themen stoßen. Du wirst programmieren und dir in diesem Bereich die Grundlagen aneignen. Oft bringt die Vorlesung dich nicht weit genug, um eigene Projekte umzusetzen. Für diesen Fall zeige ich dir die besten Bücher.
Ich werde überwiegend auf deutsche Bücher verweisen oder die ins Deutsche übersetzt wurden. Bei einer englischen Version wird dies im Text oder der Überschrift ausdrücklich verwiesen.
Welche Bücher solltest du lesen um die Themengebiete der Informatik zu verstehen und sie zu deinem Vorteil zu nutzen?
In diesem Fall werden fünf Bücher vorgestellt, die dir im Studium und im Beruf weiterhelfen werden.
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache, die fast auf allen Geräten wie Smartphones, Computern und Spielekonsolen zu finden ist. Java ist frei verfügbar und kann kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden.
In diesem Abschnitt werden die Top 5 Java Bücher vorgestellt. Hierbei werden nur Bücher berücksichtigt, welche auch in der deutschen Sprache verfügbar sind.
Java-Bücher gibt es wie Sand am Meer, aber die Java-Insel ist das Kultbuch für Programmierer und erste Wahl, wenn es um aktuelles und praktisches Java-Wissen geht. Seit über einem Jahrzehnt profitieren Java-Einsteiger, Studenten und Umsteiger von anderen Programmiersprachen gleichermaßen von diesem Standardwerk unter den Java-Büchern. Dozenten und Ausbilder schätzen das Buch für die zahlreichen Beispiele, Aufgaben und Musterlösungen. Leserinnen und Leser feiern es für die verständliche Darstellungsweise und den feinen Humor; Programmierung darf auch Spaß machen!
Keine Frage: Die Java-Insel gehört in das Regal eines jeden Java-Programmierers!
Programmieren lernen leicht gemacht! Sie haben noch nie programmiert? Steigen Sie einfach ein. Beginnen Sie mit der Installation und den Java-Basics und schreiben Sie nach und nach etwas komplexere Programme. Trauen Sie sich an Objekte, Fenster und Datenbanken heran. Sie erfahren hier alles, was Sie wissen müssen.
Dieses Buch stellt die Inhalte besonders lernfreundlich dar – und zwar auch dann, wenn es ein wenig anspruchsvoller wird. Am Ende entwickeln Sie ansprechende Bedienoberflächen mit Dialogen und Schaltflächen. Anschauliche Beispiele stellen dabei sicher, dass Sie nie den Faden verlieren und den Stoff gut nachvollziehen können. Der Code ist sauber gegliedert und hebt sich deutlich vom restlichen Text des Buches ab. Zu jedem Kapitel gibt es eine Fülle an Übungen, damit Sie Ihr Wissen prüfen und festigen können.
*Bei allen Buchempfehlungen handelt es sich um Affiliate Links.